Salvio-Arrhenatheretum, Wipfelsfurt © Markus Bauer

Dr. rer. nat.
Markus Bauer

Selbstständiger Vegetationskartierer | Landschaftsökologie Bauer
Wissenschaftler | Technische Universität München

Über

Ich bin ein freiberuflicher Vegetationskartierer in Südbayern für Wald und Offenland im Rahmen von Monitoringarbeiten und Biotopkartierungen. Außerdem erstelle ich Monitoringkonzepte und arbeite mit GNSS für ein exakte Verortung von Dauerbeobachtungsflächen.
Als Ökologe interessiere ich mich für das Thema der zuverlässigen Entwicklung der Zielvegetation durch Renaturierung. Dies soll zu einer erhöhten biologischen Vielfalt in degradierten Schutzgebieten und in modernen Landschaftselementen führen, die so zur grünen Infrastruktur beitragen können.


Landschafts­ökologie Bauer



Vegetations­kartierung

Statistische Datenanalyse

Monitoring und Literatur­studien


Vegetationskartierung

  • BNT-Kartierung (BayKompV)
  • FFH-Lebensraumtypen
  • Baumbestandspläne
  • Floristisch-vegetationskundliche Aufnahmen (Braun-Blanquet)
    • Populationserfassung
    • Erfolgskontrolle und Dauerbeobachtungsflächen
    • GNSS-Sensor ppm10xx (Genauigkeit 1 cm)

Statistische Datenanalyse

  • Datenauswertung mit R
    • Maschinenlesbare Aufbereitung
    • Abbildungserstellung
  • GIS mit QGIS und R
    • Digitalisierung von Vektordaten
    • Räumliche Analysen
    • Kartendarsellung
  • Dashboards mit Shiny

Monitoringkonzepte und Literaturstudien

  • Erstellung von Monitorinkonzepten
    • repräsentative Aufnahmeverteilung; statistisch auswertbar
  • Literaturrecherche zu Forschungsfragen
  • Erstellung von Publikationen für Fachzeitschriften wie ANLiegen Natur

Referenzen

Mitgliedschaften

Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN)
Bavarian Botanical Society (BBG)
Floristisch-soziologische Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz)
Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ)
International Association of Vegetation Science (IAVS)

Wissenschaft


Grassland Ecology

Community Ecology

Restoration Ecology


Publikationen

Wissenschaftler (Postdoc)

Technische Universität München
TUM School of Life Science
Lehrstuhl für Renaturierungsökologie

Emil-Ramann-Straße 6
85354 Freising-Weihenstephan
Germany
www.lss.ls.tum.de/roek
Homepage/Profile



Kontakt

Landschafts­ökologie Bauer
85354 Freising
Deutschland

0049 152 5639 1781


Cirsio-Bracypodion pinnati, Pfalzlbauernberg, Alpiner Steig © Markus Bauer
Zurück nach oben